- Watch Korean Pork Belly Rhapsody | Netflix
- A love letter to pork belly — a perennial favorite among Koreans of every generation — unfolds with an exploration of its history and cooking methods.
KBS1 Dokumentiert: Samgyeopsal-Rhapsodie
Seit 2016, dem Jahr, in dem Schweinefleisch in Korea Reis als das unangefochtene Grundnahrungsmittel ablöste, ist Samgyeopsal zum beliebtesten Teil des Schweins für die Menschen in Südkorea geworden. Dieser Dokumentarfilm ‚Samgyeopsal-Rhapsodie‘ zeigt auf lebendige Weise, wie Samgyeopsal zu einem Symbol der koreanischen Esskultur geworden ist.
Szene aus Samgyeopsal Rhapsody: Quelle - Netflix
Dass Schweinefleisch den jahrhundertelangen Platz von Reis als Grundnahrungsmittel der Koreaner einnahm, ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen: die Zunahme des Schweinefleischkonsums nach der wirtschaftlichen Entwicklung in den 1970er Jahren, die Popularisierung von Samgyeopsal durch den steigenden Wohlstand Mitte der 1980er Jahre. Besonders die Einführung von tragbaren Butangasbrennern ermöglichte es, Samgyeopsal überall zu grillen, was zur rasanten Verbreitung der Samgyeopsal-Kultur beitrug.
Der Film stellt auch die regional unterschiedlichen Grillkulturen rund um Samgyeopsal vor. In der Provinz Honam gab es bereits Traditionen, Samgyeopsal auf verschiedene Arten zu grillen, wie z.B. das ‚Makgui‘ (grob gegrillt) oder das ‚Chamchutgui‘ (Holzkohlegrill). In jüngerer Zeit werden Techniken wie Reifung und Dry-Aging eingesetzt, um den Geschmack des Samgyeopsal noch weiter zu verbessern.
Der einseitige Konsum von Samgyeopsal hat jedoch auch zu Problemen geführt, da andere Schweinefleischteile weniger nachgefragt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die verschiedenen Teile eines Schweins ausgewogen genutzt werden sollten und dass dazu ein Umdenken bei den Verbrauchern und gemeinsame Anstrengungen notwendig sind.
‚Samgyeopsal-Rhapsodie‘ beschränkt sich nicht darauf, einfach nur Samgyeopsal vorzustellen, sondern beleuchtet die Geschichte und Bedeutung der Samgyeopsal-Kultur, die eng mit der koreanischen Gesellschaft verbunden ist, und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung.
YouTube-Trailer
Die Geschichte von Samgyeopsal, einem Symbol der koreanischen Esskultur, vermittelt auf lebendige Weise die koreanische Mentalität und Lebensweise. Bemerkenswert ist auch, dass der Film als erster koreanischer Dokumentarfilm auf Netflix erschien und so die koreanische Esskultur weltweit bekannt machte.
‚Samgyeopsal-Rhapsodie‘ beleuchtet die Rolle von Samgyeopsal in der koreanischen Ernährungsweise, die sich im Zuge der wirtschaftlichen Entwicklung gewandelt hat, und geht über einen einfachen Dokumentarfilm hinaus. Der Film vermittelt die Botschaft, dass man die koreanische Gesellschaft und Kultur nur dann richtig verstehen kann, wenn man Samgyeopsal kennt.
Kommentare0